Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Lipprechteröder Carneval Club
Auszug aus dem Programm der 33. Session, 2019/2020
Schunkelrunde der Kapelle Stromfrei
Wir haben am 01.02. 2020 mit unserer ersten Veranstaltung erfolgreich unsere 33.Saission eröffnet. Die Stimmung auf dem Saal war wieder einmal fantastisch. Ich möchte mich dafür noch einmal bei unserem Publikum und bei allen Mitgliedern des LCC für einen rundum gelungenen Abend bedanken.
Nun freuen wir uns auf das Publikum der nächsten, bis auf ein paar wenige Restkarten, drei ausverkaufte Veranstaltungen.
Der LCC wird in dieser Session auch als Teilnehmer an zwei Jubiläumsumzügen in Wipperdorf und Großlohra dabei sein. Die hoffentlich zahlreichen Besucher können sich auf ein neues Erscheinungsbild unseres bekannten Piratenschiffs freuen.
Allen Karnevalsfreunden, ob als Gast oder Teilnehmer, wünsche ich viel Spaß bei den Umzügen.
Ich grüße mit einem dreifachen Lipprechteröder He – Lau
Wir wünschen unseren Mitgliedern, Freunden, Partnern und Sponsoren ein besinnliches Weihnachtsfest und trotz, oder gerade wegen, der schwierigen Zeiten ein paar ruhige und schöne Festtage. Bleiben Sie uns auch im neuen Jahr treu und vor allem: Bleiben Sie gesund!
Lieber Bürgermeister Jörg danke, dass du uns auch in diesen verrückten Zeiten den Schlüssel der Gemeinde an den Lipprechteröder Karneval Club übergibst. Leider macht uns ja diese Session ein übel gelauntes Virus einen Strich durch die Rechnung. Meine erste Schlüsselübergabe als Präsident hätte ich mir auch etwas feierlicher vorgestellt. Wir werden aber dafür in der nächsten Kompanie 2021/22 zum 35. Jubiläum wieder voll durchstarten. Ich grüße alle Närrinnen und Narren mit einem Lipprechterode He-Lau. Lasst euch nicht den Spaß verderben, passt auf euch auf und bleibt, vor allem, gesund. Heute wurden auch die Musikvideos der Nordthüringer Kanalsvereine veröffentlicht. Große Garde Kleine Garde
Liebe Mitglieder des Lipprechteröder Carneval Club, die Corona Kriese und der Lockdown haben Deutschland fest im Griff. Dies hat natürlich auch Auswirkungen auf unsere Vereinsarbeit. Ein Treffen der Tanz- und Gesangsgruppen oder auch des Vorstandes ist bis Dezember nicht möglich.Leider muss auch, das erste Mal in 33 Jahren, die Schlüsselübergabe am 11.11.2020 ausfallen. Die Empfehlung des BDR (Bund Deutscher Karneval e.V.) ist es, alle Großveranstaltungenund Umzüge bis Ende der Session 2020/21 abzusagen. Um trotz allem ein wenig Karnevalstimmung aufkommen zu lassen,bitten wir alle Mitlieder, am 11.11.2020, per WhatsApp das Profilbild oder im Status die für jeden persönlich schönsten Karneval Fotos zu posten. Wenn ihr diese an den Vorstand unter vorstand@lcc-lipprechterode.de sendet, würden wir eine Collage der Bilder anfertigen, die dann im Vereinszimmer einen gebührenden Platz findet. Der Vorstand hat sich auch schweren Herzens dazu entschlossen in diesem Jahr nicht am Weihnachtsmarkt der Vereine teilzunehmen. Wir hoffen auf eine baldige Entspannung der momentanen Situation. Bleibt bitte alle gesund.… ∞
Am 10.10.2020 trafen sich die Mitglieder des Lipprechteröder Carneval Clubs zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Hauptthemen dieser Versammlung waren die Wahl des neuen Vorstandes und die Durchführung der Session 2020/21. Nach 33 Jahren aktiven Vorsitz des Vereines stellte sich Jörg Kirchner nicht wieder zur Wahl. Seit der Gründung im Jahr 1987 war er unser 1. Vorsitzende und Sitzungspräsident. Alle Vereinsmitglieder möchten sich für sein Arrangement im Verein herzlich bedanken. Der neu gewählte Vorstand besteht aus 7 Mitgliedern. Den 1. Vorsitz übernimmt ab der diesjährigen 34. Session, Carsten Pabst. Bei der Abstimmung über die Durchführung der kommenden Session, sprachen sich eine klare Mehrheit für ein NEIN aus. Somit wird es leider auch in Lipprechterode 2021 keine Veranstaltungen geben. Wir hoffen sehr, dass uns unser treues Publikum dennoch gewogen bleibt. In der Hoffnung auf eine baldige Normalisierung der angespannten Situation, grüßt der LCC mit einem Dreifachem HE-LAU Präsident Carsten Pabst
Seit 25 Jahren ist Theresa beim Lipprechteröder Carnevalclub aktiv dabei. Im Kinderballett begonnen, viele Jahre Funkengarde getanzt und einstudiert, ist sie heute noch immer dabei und tanzt im Damenballett. Die Tanzgruppen Crazy Cherrys bzw. Teenies werden auch von ihr trainiert. Des Weiteren engagiert sie sich sehr bei der Herstellung und Verschönerung der Kostüme. Viele Jahre schon übernahm sie Verantwortung für die Gestaltung der Eintrittskarten, Plakate und Banner. Dafür hat sie ein Händchen, wofür der LCC sehr dankbar ist. Heute nun am 12. September gab sie in Bad Sachsa ihrer großen Liebe Ricardo das „JA“ Wort. Ricardo ist auch allen ein Begriff. Seit vielen Jahren schon übernimmt er bei den Veranstaltungen des LCC mit “ Revent Solutions“ die technische Betreuung. Nun haben sich die Beiden auf dem elterlichen Grundstück von Theresa mit viel Mühe und Arbeit ein Nest gebaut. Bleibt ihnen nur viel Glück und alles Gute zu wünschen. Ein Teil… ∞